Über 40 Geschäfte laden am 15. Mai zum Einkaufsbummel ein:
Verkaufsoffener Sonntag mit großem Kinder- und Jugendfest und „neuem Himmel über Burgdorf“

Verkaufsoffener Sonntag in Burgdorf am 15. Mai 2022
Stadtmarketing Burgdorf (SMB) organisiert am 15. Mai den zweiten Verkaufsoffenen Sonntag des neuen Jahres. Von 13.00 bis 18.00 Uhr öffnen über 40 Geschäfte und gastronomische Betriebe in der Innenstadt sowie in der Uetzer Straße und Vor dem Celler Tor. Günstige Gelegenheiten und attraktive Preisaktionen sorgen für ein großes Einkaufsvergnügen. Highlights des Beiprogramms sind das große Kinderfest auf der Marktstraße und der Aktionsstart von „Pep up — neuer Himmel über Burgdorf“.
Kinder- und Jugendfest mit vielen Mitmachangeboten
Beim großen Kinder- und Jugendfest gibt es auf der gesamten Marktstraße zahlreiche Mitmachaktivitäten an zwölf Spielstationen. Auf bewegungsfreudige Kinder und Jugendliche wartet die Gelegenheit zum Kistenklettern oder zum Aufstieg an einer mobilen Kletterwand. Trainieren wie ein Astronaut ist im Aerotrim angesagt. Zwei weitere Attraktionen sind eine Riesen- und eine Schiffsschaukel. Das Fussball-Dart und das Wasserbecken für Standup-Paddeling sorgen ebenso für Abwechslung.
Im bunten Zirkuszelt gibt es die Möglichkeit zum FIFA spielen und einem flinken Reaktionsspiel. Wer seine kreative Ader ausleben möchte, kann individuelle Armbänder anfertigen, Dosen zu Lampen gestalten, Papierschöpfen, Kupferschalen hämmern oder sich das Gesicht fantasievoll schminken lassen. Dazu kommt ein unterhaltsames Bühnenprogramm auf dem Spittaplatz mit dem Studio B5 und anderen Showgruppen aus Burgdorf. Die Stadtjugendpflege unterstützt das Stadtmarketing bei der Organisation des Kinderfestes.
Verlosung von BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEINEN
Jeder Besucher erhält eine Laufkarte. Wer im Lauf des Nachmittags alle 12 Spielstationen aktiv nutzt und sich dies durch Stempel belegen lässt, könnte mit etwas Glück zu den Gewinnern von BURGDORFER GESCHENKGUTSCHEINEN gehören. Dafür müssen die gestempelten Laufkarten bis 17.00 Uhr in die Losbox eingeworfen werden, die am Stand der Stadtjugendpflege in der Marktstraße neben dem Drogeriemarkt Rossmann steht. Die Verlosung findet um 17.30 Uhr auf der Spittaplatz-Bühne statt.
„Neuer Himmel über Burgdorf“
Besucher der Innenstadt haben am 15. Mai ab den Mittagsstunden erstmalig die Gelegenheit, die Aktion „Pep up — neuer Himmel über Burgdorf“ in Augenschein zu nehmen. Im Mittelpunkt steht dabei die neue saisonale Themen-Dekoration „Schmetterlinge“ an den sonst für die Weihnachtsbeleuchtung genutzten Straßenüberspannungen in der Marktstraße, Poststraße, Braunschweiger Straße und Hannoverschen Neustadt.
Ausstellungen in beiden Museen
Das Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) und die KulturWerkStadt (Poststraße 2, Ausstellung „Burgdorfer Köpfe“) sind bei freiem Eintritt durchgängig von 12.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Wie die in der heutigen Anschauung zum Mythos gewordenen „Goldenen 20er“ wirklich waren, zeigt die Ausstellung „Faszination 20er Jahre — Leben in der Weimarer Republik“ im Stadtmuseum. Neben dem überall zur Schau getragenen Glamour und einer nach den Kriegsjahren neu erwachenden Lebenslust wies die Weimarer Republik allerdings auch viele dunkle Seiten auf. Die Ausstellung wirft spannende Schlaglichter auf die Zeit zwischen 1919 und 1933 und setzt überdies regionale Themen in den Bezug zu nationalen und internationalen Entwicklungen. Ab 14.00 Uhr gibt es kostenlose Mitmachaktionen für kleine und große Besucher. Verkleiden mit historischen Kostümen, Kaffeemahlen und Spiele aus der Zeit der 1920er Jahre stehen im Mittelpunkt.
Bequem parken rund um die Innenstadt
Das Veranstaltungsgebiet in der Burgdorfer City (Marktstraße, Spittaplatz, Poststraße, Neue Torstraße, Schmiedestraße) ist am 15. Mai bis 20.00 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Busse werden umgeleitet. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Schützenplatz, auf dem Pferdemarkt, im Parkhaus am Bahnhof, unter und auf der Hochbrücke, am Rathaus II, auf der oberen Hannoverschen Neustadt und auf der Bergstraße.
http://www.ichkaufinburgdorf.de
Innenstadt, 31303 Burgdorf
Wirtschaft und Politik
| 11.05.2022 |
Bw | 2086 Leser