Hohe Fachkompetenz für mehr individualisierte Therapie
Sehnde/Ilten, 05. Juli 2022 Ende Juni veranstaltete das Wahrendorff Klinikum ein Fach-Symposium zum Thema Depression. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Möglichkeit zum fachlichen ...
05.07.2022
|
pp |
13
Leser
Offene Bürgersprechstunde Wahrendorff
Seit mehr als 150 Jahren bietet Wahrendorff Menschen mit seelischen und geistigen Behinderungen vielfältige Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten. Für eine gute Nachbarschaft lädt Wahrendorff Wohnen gemei...
04.07.2022
|
pp |
32
Leser
Wahrendorff stays green
Sehnde/Ilten, 21.06.2022 Fototermin bei Wahrendorff in Ilten. Mächtige Eichen und viel Grün im Hintergrund, technische Perfektion im Vordergrund. Dr. Matthias Wilkening, Geschäftsführer bei Wahrend...
21.06.2022
|
pp |
145
Leser
Dr. med. Daniel Clark ist neuer Leitender Arzt
Sehnde/Köthenwald, 04. Mai 2022 Dr. med. Daniel Clark (51) hat zum 01. April 2022 die Leitung der Klinik für Seelische Gesundheit im Alter am Wahrendorff Klinikum übernommen. Dr. Clark ist Facharzt...
04.05.2022
|
pp |
519
Leser
frei denken - individuell behandeln – möglich machen
Sehnde/Ilten, 20. April 2022 Große Veränderungen benötigen Zeit und Partizipation. 2021 hat das Klinikum Wahrendorff die Geschäftsführung neu aufgestellt, 2022 kommt nun der neue Markenauftritt, 20...
20.04.2022
|
pp |
551
Leser
Humanitäre Hilfe für die medizinische Versorgung
Sehnde/Ilten, 02. März 2022 Das Klinikum Wahrendorff hat zwei große Paletten Desinfektions- und Schutzmaterial für die Erstversorgung von Wunden und weitere medizinische Güter für die Notfallversor...
02.03.2022
|
pp |
809
Leser
Mit Betriebsrat fischt man nicht im Trüben!
Die nächsten, regelmäßigen Betriebsratswahlen stehen vor der Tür. Vom 01. März bis zum 31. Mai werden in ganz Deutschland neue Betriebsräte gewählt. Der Arbeitgeber muss nicht aktiv werden. Es obliegt...
26.02.2022
|
rn |
1002
Leser
Weihnachtspräsente für bedürftige Familien
Sehnde/Ilten, 19. Dezember 2021 „Auch wenn die kommerzialisierte Weihnachtswelt kritisch zu betrachten ist, vermitteln Weihnachtsgeschenke, die mit Freude überreicht werden, ein Signal der Verbunde...
19.12.2021
|
pp |
1360
Leser
Sterne für die Seele
Sehnde/Ilten, 09. Dezember 2021 „Wir wollen den Menschen eine Freude bereiten, die vielleicht gerade nicht bei Ihren Liebsten sein können“, fasst Franziska Döring, Schülerin der Fachschule Holztech...
09.12.2021
|
pp |
1530
Leser
Zusammen Halt geben
Sehnde/Ilten, 07. Dezember 2021 „Wir blicken im zweiten Jahr in Folge auf ein besonderes Jahr zurück. Die Corona-Pandemie hat das Leben erheblich verändert und auch unser Klinikum vor enorme He...
07.12.2021
|
pp |
1203
Leser
Den „Beat“ der Gesellschaft fühlen
Hannover/Sehnde, 18. Oktober 2021 „Feel the beat“ lautet der Titel einer aktuellen Projektwoche in der Wilhelm-Raabe-Schule (WRS) Hannover. „Klar denkt man da zunächst an Musik und an den Takt, abe...
18.10.2021
|
pp |
1431
Leser
Ängste und Verunsicherungen bei jungen Erwachsenen
Die Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) kooperiert mit dem Klinikum Wahrendorff zum Thema „Seelische Gesundheit“. Für Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr, steht der näch...
27.09.2021
|
pp |
1619
Leser
Was bewegt den Mann? Was bewegt die Frau?
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tagesklinik für Frauen und der Tagesklinik für Männer im Klinikum Wahrendorff bieten am Mittwoch, 06. Oktober 2021, 13:00 bis 17:30 Uhr einen Tag der offenen T...
20.09.2021
|
pp |
1961
Leser
Über 50 neue Auszubildende starten Pflegeausbildung
Sehnde/Hannover, 03. August 2021 „Jungen Menschen ist es zunehmend wichtiger, mit ihrer Arbeit einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten“, freut sich Katrin Rother, Geschäftsführerin der APS Akad...
03.08.2021
|
pp |
1519
Leser