Sport und Spiel
www.badmintonteam-heesseler-sv.de...fun und action in Burgdorf
Badmintonteam Heesseler SV:Landesmeisterschaften Schüler Nienburg: Mit 5 Titeln,2 zweiten Plätzen,4 mal Platz 3 und 2 vierten Plätzen ein überragendes Abschneiden !
Erfolgreichstes Team Niedersachsens auf der Landesmeisterschaft: Heesseler SV
Samstag morgen gings los in Nienburg wo die diesjährigen Landesmeisterschaften der Schüler stattfinden. Mit dem allseits geliebten Einmarsch der Bezirke wurde ein würdiger Rahmen für eine Meisterschaft gefunden, mit den Einzeln startete man dann auch nach dem Zeitplan.

Im Jungeneinzel U13 konnte Niklas das erste Spiel in zwei Sätzen gewinnen, ehe gegen den Drömlinger Auffahrt dann das Aus kam in zwei Sätzen. Gerade in Satz 2 etwas schade das man die Führung nicht nach Hause bringen konnte, dennoch waren wir zufrieden.
Im Mädcheneinzel U13 konnte auch Lena noch arg lädiert von ihrem Fahrradcrash ihr Auftaktmatch gewinnen, dann kam gegen die spätere Finalisten das Aus in zwei Sätzen . Mit Platz 5 können wir da gut leben, man bedenke immer: erst 2 Jahre Badminton überhaupt..

Hanna konnte die ersten beide Spiel gewinnen, im Halbfinale unterlag sie etwas mutlos in zwei Sätzen und konnten sich am Ende aber über ihren Podiumsplatz dann doch freuen.

Malte gewann den Auftakt in zwei Sätzen im Jungeneinzel U15, im Viertelfinale wartete dann mit M.Selke ein unangenehmer Gegner, in dem Malte im ersten Satz so gar keine Lösungen fand. In Satz zwei fand er besser ins Spiel, gewann diesen knapp mit 23:21 und in Satz 3 konnte er sich mit 21:16 durchsetzen. Gegen Doppelpartner Mischa-Samuel Packross war im Halbfinale dann Schluss in zwei Sätzen , der spielte sehr stark in den zwie Sätzen und wurde Landesmeister während Malte sich dann gegen Teampartner Justus Jäde durchsetze und Platz 3 belegte.

Im Mädcheneinzel U15 musste sich Lena Brückner arg gehandicapt in der ersten Runde geschlagen geben. Keine Luft, Druck auf dem Ohr, nun denne sehr unglücklich. Während Lena Moses sich mühelos in das Halbfinale spielte, musste Pia sich in einem engen Spiel zunächst in der ersten Runde über drei Sätze quälen. Im Viertelfinale gegen H.Blumenthal (MTV Nienburg) konnte sie dann jedoch in zwei Sätzen gewinnen. Auch Debora überstand Runde 1 ohne Problem, gewann im Viertelfinale gegen ihre Angstgegnerin in zwei Sätzen. Im einen Halbfinale gewann dann Lena Moses in zwei Sätzen gegen Debora, während sich Pia sehr unglücklich der Vechelderin Hoffstetter in drei Sätzen mit 19:21 geschlagen geben musste, das war sehr ärgerlich. Das Finale gewann dann aber Lena Moses sicher in zwei Sätzen, im Spiel um Platz 3 setzte sich Pia gegen Debora durch.

Zufrieden waren mir mit den Ergebnissen insgesamt in den Einzeln, ein erster und dreimal Platz 3 ist schon prima, bedenkt man die ganzen Wehwehchen und anderen Umstände. So gings weiter in Mixed am Samstag.Im Mixed U13 unterlagen Tom Ole Almes zusammen mit Lena Hüffmann (Sg Pennigsehl-Liebenau) in der ersten Runde, dafür konnten Niklas und Lena ihren Auftakt sicher bewältigen, im Viertelfinale aber unterlagen knapp in drei Sätzen gegen die Stader Paarung, das war sehr schade, aber nun denn am Mut in den letzten Bällen müssen wir noch arbeiten.. Hanna spielte erstmals mit Ole Hahn aus Delmenhorst, und nach einem leichteren Auftaktlos (Mönsch der Christian kann ja auch mal gut losen ) schafften sie es dann im Viertelfinale die Nr.2 der Setzliste Auffahrt/Voigtländer (Drömling/Nienburg) mit 21:17 und 21:13 rauszuwerfen und stehen morgen im Halbfinale..na schauen wir mal was geht.


Im Mixed U15 spielte Annika Neitzel erstmals mit dem Harkenblecker Leon Valdix und unterlag in der ersten Runde etwas unglücklich, auch Julia Flottmann musste sich mit Luca Dingler in der ersten Runde geschlagen geben. Justus und Debora gewannen die erste Runde, im Viertelfinale kam dann leider das Aus in zwei Sätzen gegen Keller/Gromoll (Gifhorn/Nienburg). Lena Moses/Mischa Samuel Packross konnten die ersten beiden Spiele sicher gewinnen und stehen im Halbfinale genauso wie Malte Wnendt/Lena Brückner die auch jeweils in zwei Sätzen beide Spiele gewinnen konnten. Nun gehts Sonntag morgen weiter...



Ja da ging es am Sonntag weiter morgens...Hanna und Ole Hahn gewannen ihr Halbfinale gegen die Nr. 3 der Setzrangliste sicher in zwei Sätzen und zogen in das Finale ein. Auch hier gewannen sie Satz 1 gegen die haushohen Favoriten Ottermann/Molitor aber dann liessen die Nerven etwas nach so das Satz 2 mit 15:21 und der Entscheidungssatz mit 11:21 an die Gegner noch ging. Dennoch ein tolles erstes Turnier, das Zusammenspiel klappte da schon fast reibungslos.

Geärgert hat sich Coach Frank dann mächtig darüber das während der Finals das Warmspielen für die Doppel zugelassen wurde, zum sorgte es für viel Unruhe in der Halle, viel Getöse zum anderen war das eine Landesmeisterschaft und kein Dorfturnier und das sollte man Respekt vor den Finalteilnehmern zeigen und nicht solche einsame Entscheidungen treffen.

Im U15 Mixed setzten sich Mischa Packross und Lena Moses im Halbfinale glatt in zwei Sätzen gegen Kirchberg/Nguyen (Harkenbleck/Neuenhaus) durch, das war einfacher als erwartet. Malte und Lena hatten es mit Keller/Gromoll zu tun, hier war es im ersten Satz doch etwas spannender beim 30:29 . Satz 2 war dann auch hier glatt für Malte und Lena, so das sie auch den Finaleinzug schafften. Das Finale ging über drei Sätze auf einem tollen Niveau am Ende gewannen Mischa und Lena mit 21:19 im dritten Durchgang.



Dann ging es mit Doppeln weiter, die letzte Diziplin am Sonntag frühen vormittag.Im Mädchendoppel U13 konnte Lena Wachsmuth zusammen mit Jule Wehner (SG Pennigsehl-Liebenau) die erste Runde gewinnen, dann unterlagen sie gegen die späteren Finalisten.

Sehr schade war die Niederlage in der ersten Runde von Carolin Schöffski und Vivien Störmer in drei Sätzen, da war die Aufregung einer LM wohl doch etwas zu groß ,trotz des Coachens sovieler Trainer... Hanna und Alicia wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Ohne Satzverlust ging es bis in das Finale, das im ersten Satz noch beim 21:18 etwas eng war, in Satz 2 jedoch setzten sie sich dann klar durch und wurden Landesmeister .



Im Jungendoppel U13 gewannen Niklas und Felix Runde 1 in zwei Sätzen, dann unterlagen sie gegen Liss/Müller in zwei Sätzen und wurden somit 5. Alexander Neitzel und Morten Mehmert hatten viel Pech bei ihrer Erstrundenniederlage gegen ein Stöckheimer Doppel, prima gespielt als U11er Doppel !


Die Riesenüberraschung schaffte dann Tom Ole Almes. Mit Partner Nils Reinsch von Germania Hohnhorst spielter erstmals zusammen, eine Zufallspaarung, die zusammengestellt wurde. In Runde 1 gewannen sie ungesetzt gegen die an 7 gesetzten Schüttorfer Marklüver/Warning in zwei Sätzen. Im Viertelfinale ging es dann gegen die 2 gesetzten Thieleke/Bonk (Pennigsehl-Liebenau/Nienburg) und hier kämpften die beiden bis zum Umfallen und konnten sich Satz 1 mit 21:15 holen, Satz 2 ging dann knapp mit 21:19 an die Gegner. Auch wenn sie in Satz 3 immer wieder Rückständen hinterherliefen schafften sie den Coup mit dem Sieg beim 21:17. Sehr fair hier der Trainer, der beim Matchpunkt sofort seinen eigenen Spieler korrigierte, der nach dem Treffen des Netzes mit dem Schläger noch weiterspielen wollte. Halbfinale mit Tom Ole Almes, der war so fertig nach dem Spiel das er sich nicht mehr richtig freuen konnte. Am Ende wurde es Platz 4, klasse wer weiss wann er es registriert zu den besten vier in Niedersachsen zu gehören !



Im Jungendoppel U15 gewannen Malte und Mischa Samuel die ersten Runde klar, im Halbfinale bewältigen sie auch die Hürde mit den riesigen Spielern gekonnt und erreichten genauso das Finale wie überraschend die Mannschaftskollegen Marvin und Justus die gegen den 4. im Bunde der U15 Mannschaft Sebastian Keller ,der mit Lukas Kirchberg (Harkenbleck) spielte in zwei Sätzen gewannen. Das Finale wurde gecoacht , Malte und Mischa Samuel gewannen den Titel in zwei Sätzen.

Verblieb noch das Mädchendoppel U15 ,hier mussten sie Julia und Lisa in der ersten Runde gegen die früheren Landesmeister Nguyjen/Kuipers geschlagen geben. Annika Neitzel und Tina Peck gewannen die erste Runde in zwei Sätzen,dann unterlagen sie gegen Pia Löwe und Lena Brückner, die dann im Halbfinale in zwei Sätzen gegen Gromoll/Blumenthal verloren. Im Spiel um Platz 3 gewannen sie jedoch dann sicher gegen Guder/Malz und erorberten sich den Podestplatz trotz aller Schwierigkeiten mit Lenas Spange.


Debora Caspari und Partnerin Julia Hoffstetter (MTV Vechelde) mussten in der ersten Runde feststellen das auch andere Damendoppel kräftig draufhauen können und so musste man sich über drei Sätze mühen bis man die Neuenhäuser Paarung gepackt hatte. Auch im Halbfinale war es ein knappes Ding gegen die stark aufspielenden Guder/Malz (Maschen/Salzhausen) in drei Sätzen ehe man sich für das Finale qualifizierte. Dann aber schafften sie es der Prognose des Trainers aber nachzukommen und konnten sich in zwei Sätzen gegen Blumenthal/Gromoll (Nienburg) mit 21:19 und 21:19 durchsetzten und sich die Krone aufsetzen. Das war ein hartes Stück Arbeit dieses Turnier..


So ging ein langes Wochenende zuende, der Dank geht an die Eltern fürs Warten,Fahren und Helfen. Auch an Christian der dafür sorgte das Turnier genau nach Zeitplan funktionierte. Die Befürchtungen des Trainers blieben aus, das man sich nach den langen Nordranglistenwochenende nicht mehr genug motivieren konnte um sich für die Norddeutsche Meisterschaft zu empfehlen, die Ergebnisse sind so gut wie nie zuvor auf einer LM Schüler gewesen ! Gerade unter den besonderen Umständen haben sich Lena B. und Niklas prima gehalten !

Prima gemacht Boy und Girls,



Hey Ho Heessel Go !!
Sport und Spiel | 14.11.2011 | fr | 13884 Leser