Künstler Alfred Mävers - ein Lehrter Bürger
Stadt Lehrte verschwieg Wesentliches im Zuge der Debatte um Mävers-Ausstellung
Der HAZ-Anzeiger erhielt von mir folgenden Leserbrief nach seiner Veröffentlichung seines Berichts über die Eröffnung der Mävers-Ausstellung:
Spätestens seit 1993 ist der Stadt Lehrte bekannt, daß der Maler Mävers Mitglied der NSDAP war. Eine bereits 1993 geplante Mävers-Ausstellung wurde daher abgesagt.
Wenn Verantwortliche der Stadt Lehrte auch nur das Feingefühl einer Abrißbirne hätten, , wäre sicherlich weit im Vorfeld der jetzigen Mävers-Ausstellung eine klarstellende Vorausinformation über Mävers zu erwarten gewesen. Die Stadt hat leider nicht nur das versäumt, sondern bislang sogar Wesentliches verschwiegen, was der Mehrheit der Lehrter Bürgerschaft nicht bekannt sein dürfte. Die Stadt besitzt seit langer Zeit eine Mävers-Sammlung. Als ich vor Monaten wegen der geplanten unsinnigen Abholzung der sieben Platanen auf dem Sedanplatz mit einem Verantwortlichen im Rathaus sprach, sah ich zufällig im Rathaus ein paar Bilder von Mävers hängen. Es wäre doch angebracht, daß die Stadt im Zuge der erfolgten Debatte um Mävers ihren Besitz der Mävers-Sammlung angesprochen und nicht totgeschwiegen hätte. Ihr Schweigen zu ihrem Mävers-Kunstbesitz zeigt eine erschreckende Unaufrichtigkeit der Stadt nicht nur gegenüber dem Ansehen des 1982 verstorbenen Lehrter Malers Mävers, sondern auch gegenüber der Bevölkerung in Lehrte.
wiku - 11.09.2013
Vermischtes
| 11.09.2013 |
wiku | 8542 Leser